
Holzterrasse erneuern
Sie klappern im Wind und versprühen den Charme vergangener Zeiten: Fensterläden schützen nicht nur vor Sonne und Wetter. Sie sind das Gesicht eines Hauses. Spätestens, wenn die Farbe abblättert, wird es Zeit, sie neu zu streichen. Mit unserer Wetterschutz-Farbe von Consolan und Anleitung verleihst du deinen Fensterläden im Handumdrehen neuen Glanz – und deinem Zuhause ein Stück frische Ausstrahlung, die bleibt.
Fensterläden sind ständig der Witterung ausgesetzt. Sonne, Regen und Frost greifen mit der Zeit die Oberfläche an. Das Holz kann rissig werden, die Farbe blättert ab und Feuchtigkeit dringt ein. Ein rechtzeitiger Anstrich:
Consolan gehört zu den am häufigsten gekauften Marken für Wetterschutz-Farbe. Wenn du deine Fensterläden damit streichst, hast du bis zu 10 Jahre Ruhe und kannst dich den schönen Dingen im Garten zuwenden. Sie schützt aber nicht nur Holzobjekte im Außenbereich lang anhaltend vor Sonne, Regen und Schnee, sondern:
Klassisch, modern oder ausgefallen? Was auch immer dir vorschwebt, in der Palette von Consolan findest du den Farbton passend zu deinem Hausstil, denn die Farben kannst du sogar untereinander mischen. Wenn du beim Renovieren deiner Fensterläden die Farbe auf Fensterrahmen und Fassadenputz abstimmst, entsteht ein harmonisches Gesamtbild. Du kannst aber auch ganz bewusst Kontraste setzen.
Ein perfektes Ergebnis beginnt mit der richtigen Vorbereitung. Bevor du mit dem Streichen beginnst, solltest du:
Jetzt kommt Farbe ins Spiel: Rühre die Wetterschutz-Farbe gut auf und trage sie mit einem Pinsel (Heizköper-oder Ringpinsel mit Naturborsten) oder einer kleinen Schaumstoff-Rolle gleichmäßig in Holzmaserrichtung auf. Für ein deckendes Ergebnis nach mindestens 3 bis 4 Stunden Trocknung ein weiteres Mal streichen. Montiere die Fensterläden erst nach vollständiger Trocknung!
In diesem Video kannst du dir die einzelnen Schritte am Beispiel eines Gartenhauses noch einmal ansehen.