GARTENHAUS MIT WETTERSCHUTZ-FARBE STREICHEN – SO GEHT’S
Trends kommen und gehen – mit Consolan bist du nicht nur mit deinem Gartenhaus immer farblich vorne dabei. Denn: Es gibt viele Farben, die du sogar untereinander mischen kannst. Lass dich inspirieren: drei Gartenhaus-Looks, drei verschiedene Farben, drei Stimmungen. Jana setzt auf Kieselweis und Hans auf Anthrazit. Petra hat sich für Schwedenrot entschieden und aus dem Streichen ihrer Gartenhütte ein Mädels-Happening gemacht.
Von dunkel und verwittert zu frisch und hell: Jana hat ihrer Gartenhütte mit der Wetterschutz-Farbe ‚Kieselweiß‘ von Consolan ein Makeover verpasst. Nach gründlichem Abschleifen und zwei Schichten Isoliergrund bekam das Holz den perfekten Untergrund für den neuen Anstrich. Das Ergebnis: eine strahlend helle, wetterfeste Oberfläche, die bis zu 10 Jahre schützt.
Bilder © Jana Mielke/minimal.wohnen
Dass sich Hans für Anthrazitgrau als Farbe für sein Gartenhaus entschieden hat, dem ging eine intensive Überlegung voraus und hing von mehreren Faktoren ab – so klein das Gestaltungsprojekt auch war.
Hans berichtet: „Die Fensterrahmen unseres Hauses sind dunkelgrau. Das passt wunderbar zum hellen Ziegel und zur hellen Fuge unseres Hauses. Die Fenster heben sich vor dem hellen Hintergrund angenehm ab. So jedenfalls unsere ganz subjektive Empfindung.
Unser Gartenhaus war ursprünglich dunkelgrün. Aber nach einigen Jahren und durch die starke Sonnenbestrahlung war die Oberfläche sehr unansehnlich geworden.
Im Baumarkt habe ich mich nach einer qualitativ hochwertigen und zugleich preisgünstigen Farbe umgeschaut und bin dabei auf die Grautöne von Consolan gestoßen. Meine Frau, die Kunst studiert hat und der ich in künstlerischen Dingen vertraue, entschied sich für das Anthrazitgrau.
Wir finden, dass trotz des dunklen Tons das Gartenhaus farblich nicht dominant wirkt, sondern gediegen und wertig. Dazu passen harmonisch die Speicherbehälter für Regenwasser. Einen Kontrast setzt die weiße Tür, die der Baumeister seinerzeit eingebaut hat. Übrigens: Man sagt ja, dass man KDI-Holz nur schwer neu streichen kann, aber mit Consolan ist uns das gelungen und hält auch für längere Zeit.“ Man muss einfach nur das trockene KDI-Holz mit dem Consolan Isoliergrund Weiß grundieren.
© Hans Baron
Petra hat aus dem Streichen ihrer Gartenhütte ein echtes Happening mit einer Freundin gemacht und so das Projekt an einem einzigen Tag erledigt – mit jeder Menge Spaß. Morgens abschleifen und abbürsten, dann ein ausgiebiges Schwätzchen auf der Terrasse bei einem Kaffee, erster Anstrich, während der vierstündigen Trockenphase ein Brunch und ein bisschen Pflanzenpflege, Schwätzchen, Kaffee und Kuchen, dann der 2. Anstrich und anschließend Grillgut und Sundowner. Petra hat sich für Schwedenrot auf der Fläche und weiß abgesetzte Elemente entschieden. „Ich und mein Mann haben schon mehrfach Skandinavien bereist und lieben das Farbenfrohe. Der gleiche Farbton war vorher schon auf dem Gartenhaus und hatte ihrem Garten mehr als zehn Jahre ein schwedisches Idyll verliehen. Damals waren die Männer am Zuge. „Wenn wir das so beibehalten und die Männer das nächste Mal wieder streichen und die Farbe mindestens zehn Jahre hält, dann müssen wir Mädels erst in 20 Jahren wieder zum Pinsel greifen“, rechnet Petra vor.
Der Einsatz hat sich gelohnt, wie du in der Galerie mit den Vorher-Bildern (nach Abschleifen der alten Farbe) und Nachher-Bildern von Petras Gartenhaus sehen kannst.